Das niederländische Unternehmen Avy ist ein Pionier im Bereich innovativer Luftfahrttechnik. Diese Woche stellt das Unternehmen das nach eigenen Angaben weltweit erste Drohnen-Reaktionsnetzwerk vor. Es ist beabsichtigt, dass autonom fliegende Drohnen innerhalb des Netzwerks für verschiedene Notfallaufgaben eingesetzt werden. Dazu gehören die Unterstützung bei der Ersten Hilfe und der Transport von medizinischen Hilfsmitteln bei Unfällen.
Selbstfliegende Frachtdrohne
Dazu kommt die neue Avy Area Drone in Kombination mit Dockingstationen, die an unterschiedlichen, strategischen Standorten platziert sind. Die Drohne kann bis zu drei Kilo „Ladung“ transportieren, hat eine maximale Flugreichweite von 100 Kilometern und kann bei Wetterbedingungen bis Windstärke 5 eingesetzt werden.
Die neue Drohne kann auch mit einer Infrarot- und RGB-Kamera ausgestattet werden. Dies erweitert den Arbeitsbereich weiter. Denken Sie daran, Waldbrände zu signalisieren und Menschen in Seenot zu lokalisieren. Aber auch zur Bestandsaufnahme bei Unfällen und Störfällen. Mit diesen Informationen kann dann die Notfallversorgung schnell, sicher und effektiv eingesetzt werden.
“Alle Lektionen, die wir in den letzten fünf Jahren gelernt haben, sind berücksichtigt und in dieses neue Produkt umgesetzt worden, das im Bereich der Notfallversorgung revolutionär ist. Die Farben dieser neuen Drohne wurden von unserem Investor Orange Wings inspiriert, der bereits hat alles von Anfang an unterstützt”, sagte Patrique Zaman, Gründerin und CEO von Avy.
avy-DRN-a
ANWB, PostNL und Sanquin
Dies sind einige Beispiele für Unternehmen, die bereits begonnen haben, mit Avy zusammenzuarbeiten, um Aera-Drohnen einzusetzen. Inzwischen wird der Avy auch von der dänischen Firma Falck, dem dortigen Marktführer für Rettungs- und Gesundheitsdienste, eingesetzt.
„Als Partner haben wir eine innovative Zusammenarbeit zur Unterstützung des Gesundheitswesens etabliert. Avy und Falck teilen die gleiche Vision für den Einsatz von Drohnen in der Zukunft und wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft Proben und Medikamente in abgelegene Gebiete in Europa.” Sagt Nicolai Laugesen, Falcks Head of Bid and Commercial Excellence.
Für 2022 hat sich Avy das Ziel gesetzt, mit dem Drone Response Network und der weiteren Expansion in Europa und Afrika etwas zu bewirken.